
Batterie-Schulung
Batterie-Schulung
Kursziele
Durch die Batterie-Schulung lernen Sie die sachgemässe Behandlung von Ladegeräten und Batterien (Li-Ionen, Blei-Säure oder Gel). Eine unsachgemässe Behandlung kann leicht zu höheren Kosten, zu ungewollten Ausfällen, zu fehlender Sicherheit oder zu kürzerer Lebensdauer der Batterie führen. Dieses Ausbildungspaket reicht von Pflegetipps, Batterie-Check, Batterie-Wartung bis zur Energieberatung und wird von Jungheinrich Energie-Experten durchgeführt.
Zielgruppe
Logistiker, Metallbranche, Technischer Dienst, Detailhandel, Werkstattinhaber, Mitarbeiter von ISO-zertifizierten Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte, Lagermitarbeiter, Staplerfahrer
Kursinhalte
- Lebensdauer der Batterie entscheidend verlängern
- Korrekte Anwendung der Wartung
- Korrekter Einsatz der Batterien
- Pflegetipps
- Mehr Sicherheit für die Mitarbeiter
- Unfallverhütung
Voraussetzung
PSA (Persönliche Schutzausrüstung) mitbringen
Start
Mo–Fr
Anzahl Teilnehmer
max. 8 Personen
Sprache
Deutsch, Französisch, Italienisch
Informationen
-
Abschluss:
Zertifikat (Nachweis für SUVA) -
Dauer:
1.5 Stunden -
Kosten:
Gruppen-Pauschalpreis CHF 650.–; inkl. Anfahrt, km und Vorbereitung -
Ort:
Direkt bei Ihnen vor Ort oder bei Jungheinrich AG in Hirschthal
Datenschutz
Holzikerstrasse 5
CH-5042 Hirschthal
Montag - Donnerstag
07.45 - 12.00 Uhr
13.15 - 17.00 Uhr
Freitag
07.45 - 12.00 Uhr
13.15 - 16.00 Uhr